BFZ
Die Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist Auftrag der allgemeinbildenden Schule. Das Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) unterstützt die allgemeinbildende Schule in diesem Auftrag. Die BFZ-Arbeit beginnt, wenn die vorbeugenden Maßnahmen der Schule nicht mehr ausreichen.
Frau Joehnke und Frau Wessel

Ablauf der BFZ-Arbeit
- Ansprache / Kontaktaufnahme zur BFZ-Lehrkraft zwecks Terminabsprache
- Orientierungsgespräch / Klärung der Zuständigkeit und ggf. Auftragsklärung
- Antrag auf Unterstützung durch das BFZ
- Weitere Maßnahmen und Anträge nach Bedarf (Hospitation, Helferrunde, Schweigepflichtsentbindung …)
- Reflexions- / Evaluationsgespräch
- Veränderung / Anpassung der Maßnahmen
- Abschlussgespräch mit allen Beteiligten